Hatha-Yoga-Kurs

Yoga ermöglicht einen Weg zur Selbsthilfe, um in stressreichen Phasen des Lebens aufrecht und gelassen zu bleiben – aufrecht auf körperlicher und gelassen auf geistiger Ebene. In diesem Yogakurs lernst Du die einzelnen Elemente der Yogapraxis wie Körperübungen (Asanas), Atemachtsamkeit (Pranayama) und geistige Ausrichtung (Meditation) kennen und anzuwenden.

Durch den Einsatz von Hilfsmitteln und Anpassung der Haltungen findet  jeder Teilnehmer seine eigene und sinnvolle Yogapraxis. Es geht nicht um die perfekte Ausführung der Haltungen, sondern vor allem um die Schulung der eigenen Körperwahrnehmung.

Dienstag

„Auszeitz“ 

Alte Schulstr. 20, 06712 Grana (Zeitz)

17:30 Uhr – 18:45 Uhr

19:00 Uhr – 20:15 Uhr

(beide Kurse bis auf weiteres ausgebucht)

Donnerstag

WERKstattGalerie Schellenberger

Bahnhofsstraße 57, 04539 Groitzsch

17:30 Uhr – 18:45 Uhr

19:00 Uhr – 20:15 Uhr

(beide Kurse bis auf weiteres ausgebucht)

Online

Montag 18:00 Uhr – 19:15 Uhr (per Zoom & zertifiziert als Online-Angebot)

Preise

  • Kursgebühr 120 €

    10 Einheiten. Bezuschussung durch alle Krankenkassen möglich.

  • Einzelstunde 13 €

    Ermäßigung auf Anfrage.

  • Probestunde 10 €

Yoga-Kunst-Wochenende 26.09. - 28.09.2025

Ein Wochenende im Grünen mit Yoga, Zeichnen und Wandern.

An drei Tagen kombinieren wir Yoga, Wandern und Kunst. Die Yogastunden aktivieren unseren Körper und leeren unseren Geist. Inspiriert durch die Wanderungen zeichnen wir in der Natur, bannen Strukturen, Licht und Schatten mit unterschiedlichen Zeichenmaterialien auf Papier. Kulinarisch versorgt werden wir mit frisch zubereiteten vegetarischen Speisen.

Die Unterbringung erfolgt in den 4 gemütlichen Mehrbettzimmer.

Anmeldung bis 31.07.2025 unter kontakt@landyoga.de oder +49 176 72 45 78 59

Das Auszeitz

Der neue Seminarhof für Yoga, Seminare und Workshops oder deine ganz persönliche Auszeit.

Mehr Informationen unter: auszeitz.de

Alte Schulstraße 20
06712 Grana (Kretzschau)

Firmenkurse

Warum nicht eine bewegte Mittagspause auf der Yogamatte? Preise gern auf Anfrage!

Referenzen

Grassi Museum Leipzig
Leipziger Tanztheater
Museum der bildenden Künste

Yogalehrerin – Edda Müller-Petri

Seit nunmehr 15 Jahren lerne und lehre ich Yoga und habe immer wieder Freude daran, diese umfassende alte Lehre weiterzugeben und zu entdecken.

Als frühere Leistungssportlerin fiel mir die Ausführung der Yogaübungen zunächst nicht schwer. Doch die geistige Ausrichtung während des Übens und die bewusste Körperwahrnehmung forderten mich ziemlich heraus. Diese Verbindung von Körper und Geist war mir fremd und lehrte mich nach jahrelangen athletischen Grenzgängen, wieder im Zwiegespräch mit meinem Körper zu sein. 

So steht auch heute noch die Verbindung von Bewegung und Atem im Mittelpunkt meiner Stunden sowie die typgerechte Anpassung der Yogahaltungen. Denn der Yoga passt sich dem Menschen an und nicht der Mensch dem Yoga.

Foto von Edda Müller-Petri

– M. A. Sportwissenschaft
– Yogalehrerin BDY/EYU
– WOYO-Lehrerin
– Rückenschullehrerin

Anmeldungen und Fragen unter +49 176 72 45 7859 oder kontakt@landyoga.de